„Barbie“-Produktion führte zu internationalem Mangel an rosafarbener Farbe – The Hollywood Reporter

[ad_1]

Greta Gerwigs Barbie Bei der Produktion wurde so viel rosa Farbe verwendet, um die Fantasiewelt zum Leben zu erwecken, dass es tatsächlich zu einem Mangel an Farbe kam.

In einem aktuellen Interview mit Architectural Digestam Dienstag online veröffentlicht, sprach der Regisseur darüber, wie Barbie Land entstanden ist und wer dabei geholfen hat, das ikonische rosa Bühnenbild in dem mit Spannung erwarteten Film zu verwirklichen.

„Die Wahrung der ‚Kindheit‘ war von größter Bedeutung“, sagte sie über den Film mit Margot Robbie als Mattels ikonischer Modepuppe und Ryan Gosling als Ken. „Ich wollte, dass die Rosatöne sehr hell sind und alles fast zu viel wirkt.“

Gerwig betonte auch, dass es wichtig sei, „nicht zu vergessen, was mich als kleines Mädchen dazu bewegte, Barbie zu lieben“. Deshalb beschloss sie, Produktionsdesignerin Sarah Greenwood und Dekorateurin Katie Spencer mit der Herausforderung zu betrauen.

Greenwood sagte dem Magazin, dass sie sich von der Mid-Century-Moderne von Palm Springs inspirieren ließen, um „Barbie durch diese unwirkliche Welt real werden zu lassen“.

Der Produktionsdesigner hat es zuvor erzählt IndieWire dass „Rosa zur These des Films wurde“ und dass es, als es darum ging, das perfekte Rosa zu finden, „ein epischer Umgang mit den Malern war, das Mischen der richtigen Farben.“

Aber wegen der Bauarbeiten, sagte Greenwood ANZEIGE dass es schließlich zu einem weltweiten Mangel an der fluoreszierenden Farbe der Rosco-Farbe kam. Sie fügte hinzu: „Der Welt … ist das Rosa ausgegangen.“

Insgesamt sagte Gerwig, ihr Ziel sei es, in dem Film, der am 21. Juli in die Kinos kommen soll, „einfangen, was an den Dreamhouses so unglaublich lustig ist“.



[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: