Der erfahrene Rerecording-Mixer Andy Nelson beschreibt die Zusammenarbeit mit Baz Luhrmann, Matt Reeves und Steven Spielberg in einer neuen Folge von Der Hollywood-Reporter‚S Hinter dem Bildschirm.
In dieser Staffel erweiterte Nelson seine Zahl der Oscar-Nominierungen auf 24, mit zwei Nominierungen für seine Arbeit an Luhrmanns Elvis und Reeves‘ Der Batman. Damit baute er auch seinen Rekord für die meisten Nominierungen in der Kategorie Sound aus.
Nelson beschreibt Luhrmann als „kreativen Tornado“ und Austin Butlers Leistung in der Titelrolle als „brillant“ und beschreibt detailliert, wie sie einen Großteil von Butlers Gesang im Film sowie in den Auftritten in der späteren Hälfte des Films verwendet haben, ein heikler Punkt Mischung mit Archivmaterial von Presley. Die größte Herausforderung, sagt er, war die Arbeit des Tonteams, das denkwürdige Comeback-Special von 1968 nachzubilden. „Das Original-Audio dafür war eigentlich ein Mono von einer VHS von der Übertragung der TV-Show, also können Sie sich vorstellen, wie das im Vergleich zu allem, was wir im Film bis zu diesem Zeitpunkt in vollem 9.1 Atmos gemacht hatten, geklungen hat“, sagt er , beschreibt, wie dies erreicht wurde. „Es war ein gewaltiger Tanz, den wir gemacht haben, um dieses Comeback-Special so klingen zu lassen, wie es klang.“
Nelson spricht auch darüber, wie sehr er es liebt, mit ihm zu arbeiten Der Batman Helmer Reeves. „Er will holen [each] Szene, bevor wir bereit sind, mit der nächsten Szene fortzufahren“, sagt Nelson. „Es ist sehr intensiv. Es ist sehr kooperativ. Er ist immer in bester Laune und wir haben eine tolle Zeit mit ihm.“ Beschreiben Der Batman Als eine Art „Noir-Detektivgeschichte“, sagt Nelson, „verlangte der Sound wirklich nach etwas, das diese Art von Stimmung hatte [which involved elements including] Geräusche der Stadt und des Regens und Michael Giacchinos Partitur, die meiner Meinung nach eine von Michaels besten ist. Und ich habe ein paar Mal mit ihm gearbeitet, und er ist immer gut. Aber Junge, hat er es hier wirklich geschafft.“
Während des Podcasts spricht der Rerecording-Mixer auch über die Zusammenarbeit mit seinem jahrzehntelangen Mitarbeiter Steven Spielberg an der sehr persönlichen Arbeit des Regisseurs Die Fabelmansund er gratuliert dem Produktionstonmeister Peter J. Devlin zu seinem Cinema Audio Society Career Achievement Award.
Als nächstes beginnt Nelson mit der Arbeit an Michael Manns Ferrari, mit Adam Driver als Enzo Ferrari und Penelope Cruz als seine Frau Laura. „Ich freue mich wirklich darauf“, sagt er.
Den vollständigen Podcast können Sie hier anhören: