[ad_1]
Während sowohl ein Echidna als auch ein Igel charakteristische Stacheln haben, was sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Tieren? Es gibt nicht nur viele körperliche Unterschiede zwischen diesen beiden Tieren, sondern auch einige Verhaltensunterschiede. Aber wie kann man lernen, einen Ameisenigel von einem Igel zu unterscheiden?
In diesem Artikel gehen wir auf alle Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen einem Igel und einem Ameisenigel ein, einschließlich ihrer geografischen Lage, bevorzugten Lebensräume und Lebensdauer. Wir werden auch ihr Aussehen im Detail durchgehen, damit Sie lernen, sie auf den ersten Blick zu unterscheiden. Lass uns anfangen!
Vergleich von Echidna und Igel
AZ-Tiere.com
Ameisenigel | Igel | |
Größe | 9-15 Pfund; 14-20 Zoll lang | 2-5 Pfund; 4-12 Zoll lang |
Aussehen | Runder Körper mit Stacheln bedeckt; große genagelte Füße zum Graben. Schmale und längliche Schnauze verbirgt eine lange Zunge. Oft eine einheitliche Bräunungsfarbe. | Kompakter Körper mit kurzen Stacheln bedeckt; hat winzige Füße mit kaum sichtbaren Krallen. Zweifarbig und hat ein kegelförmiges Gesicht oder eine Schnauze. |
Standort und Lebensraum | Australien und Neuguinea; hohe Berge und Wälder | Afrika, Asien, Eurasien, Europa; feuchte Wälder und Wälder oder Moore |
Verhalten | Lässt sich als Abwehrmechanismus zu einem Ball zusammenrollen; Höhlen, um die Hitze des Tages zu vermeiden | Lässt sich als Abwehrmechanismus zu einem Ball zusammenrollen; baut Nester und lebt ein nächtliches Leben in Einsamkeit |
Lebensspanne | 15-40 Jahre | 4-6 Jahre |
Hauptunterschiede zwischen Echidna und Igel
iStock.com/Carmelka
Es gibt viele wichtige Unterschiede zwischen einem Echidna und einem Igel. Echidnas werden sowohl in der Länge als auch im Gewicht viel größer als Igel. Igel leben geografisch an ganz anderen Orten als der isolierte Echidna. Während sich beide Tiere zur Verteidigung zu Kugeln zusammenrollen, graben Ameisenigel Höhlen, während Igel Nester bauen.
Lassen Sie uns nun all diese Unterschiede genauer besprechen.
Ameisenigel gegen Igel: Größe und Gewicht
Jukka Jantunen/Shutterstock.com
Ein Hauptunterschied zwischen Echidnas und Igeln ist ihre Größe und ihr Gewicht. Echidnas sind in jeder Hinsicht viel größer als Igel, und das bei weitem. Der durchschnittliche Igel wiegt 2-5 Pfund, während Ameisenigel im Durchschnitt 9-15 Pfund wiegen. Das bedeutet, dass Sie in der Lage sein sollten, den Unterschied zwischen diesen beiden Kreaturen allein anhand der Größe zu erkennen!
Echidnas erreichen eine Länge von 14 bis 20 Zoll, während Igel durchschnittlich 4 bis 12 Zoll lang sind. Es gibt auch viele andere physische Unterschiede zwischen diesen beiden Tieren, aber dazu kommen wir etwas später.
Ameisenigel vs. Igel: Standort- und Lebensraumpräferenzen
Sie werden Echidnas und Igel nicht in denselben Lebensräumen finden, einfach basierend auf den geografischen Standorten, an denen sie leben. Echidnas kommen beispielsweise ausschließlich in Australien und Neuguinea vor, während Igel in Europa, Asien, Eurasien und Afrika zu finden sind . Damit sind Igel weiter verbreitet als Ameisenigel.
Diese beiden Tiere haben auch unterschiedliche Lebensraumpräferenzen. Der Echidna genießt Hochgebirgswälder und Bergregionen, während Igel feuchte und nasse Umgebungen wie Moorlandschaften oder Küstenwälder bevorzugen. Echidnas sind in Küstenregionen selten anzutreffen, was einen wesentlichen Unterschied im Vergleich zu Igeln ausmacht.
Ameisenigel gegen Igel: Aussehen
Obwohl diese beiden Kreaturen einzigartige Stacheln haben, gibt es viele physische Unterschiede zwischen ihnen. Echidnas neigen dazu, über ihren gesamten Körper hinweg einfarbig zu sein, während viele Arten von Igeln ein zweifarbiges Aussehen haben. Der häufigste Igel hat einen cremefarbenen Bauch und ein cremefarbenes Gesicht mit braunen und cremefarbenen Stacheln, während Ameisenigel durchgehend hellbraun erscheinen.
Ein weiterer wichtiger physischer Unterschied zwischen diesen beiden Tieren sind ihre Füße. Igel haben sehr kleine und zierliche Füße mit kaum sichtbaren Nägeln, während Ameisenigel große Füße und dicke schwarze Nägel haben. Das liegt daran, dass Echidnas häufig graben, während Igel Nester bauen. Echidnas haben auch längliche Schnauzen, die ihre lange Zunge halten, während Igel kegelförmige Schnauzen haben.
Ameisenigel gegen Igel: Verhalten
Kuttelvaserova Stuchelova/Shutterstock.com
Es gibt einige Verhaltensunterschiede zwischen Echidnas und Igeln. Während sich beide bei Stress oder Bedrohung zu einem Ball zusammenrollen und ihre Stacheln zeigen, werden Igel in vielen Teilen der Welt als Haustiere gehalten, während Ameisenigel dies nicht tun. Dies ist jedoch nicht ihr Hauptverhaltensunterschied.
Echidnas sind produktive Wühler, die oft graben, um der Hitze des Tages zu entgehen, während Igel Nester bauen. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Echidnas im Vergleich zu Igeln in heißeren Umgebungen oder Lebensräumen leben. Nur einige Echidna-Arten sind nachtaktiv, während alle Arten von Igeln nachtaktiv sind. Diese beiden stacheligen Kreaturen genießen jedoch einen einsamen Lebensstil und treffen sich nur zu Zuchtzwecken mit ihrer eigenen Art.
Ameisenigel gegen Igel: Lebensdauer
Bestes Hundefoto/Shutterstock.com
Ein letzter Unterschied zwischen einem Echidna und einem Igel muss ihre Lebensdauer sein. Echidnas überleben Igel bei weitem, bei weitem. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass sie größer sind und aufgrund ihrer Größe mehr Raubtiere überleben können. Schauen wir uns jedoch ihre Lebensdauer genauer an.
Der durchschnittliche Igel lebt zwischen 4 und 6 Jahren, während Echidnas je nach Umweltfaktoren 15 bis 40 Jahre alt werden. Das ist ein gewaltiger Unterschied, vor allem wenn man bedenkt, dass es weltweit viel mehr Igel gibt als Ameisenigel! Während diese beiden Kreaturen in der Lage sind, sich selbst zu verteidigen, ist es klar, dass der Ameisenigel auf lange Sicht ein viel längeres Leben führt.
[ad_2]