AMD Ryzen 7 5700X im Test: Preissenkung getarnt als neuer Chip

[ad_1]

Der AMD Ryzen 7 5700X mit acht Kernen und 16 Threads für 299 US-Dollar kommt als leicht modifizierte, aber kostengünstigere Version seines Vorgängers, des 335 US-Dollar teuren Ryzen 7 5800X, auf den Markt. problemlose Abstimmung. Der 5700X debütiert als Teil von AMDs neuester Reihe von sieben Ryzen 5000-Modellen, die entwickelt wurden, um die Rangliste des Unternehmens in CPU-Benchmarks zu stützen und seine Position auf der Liste der besten CPUs für Spiele zurückzuerobern. Das ist eine entscheidende Notwendigkeit, nachdem Intels Alder Lake die Ryzen-Reihe mit einer besseren Mischung aus Preis und Leistung verärgert hat.

Der Ryzen 7 5700X nutzt die gleiche Zen 3-Architektur und den gleichen 7-nm-Prozess wie seine Gegenstücke und fügt sich in das bestehende Ökosystem von AM4-Motherboards ein. Sein Vorgänger, der 5800X, war schon immer ein seltsam positionierter Chip, mit seinem Preispunkt, der ihn zum einzigen Ryzen 5000-Prozessor machte, der aufgrund konkurrierender Produkte von Intel für fast niemanden viel Sinn machte und AMD. Tatsächlich war die Positionierung des 5800X so schlecht und das Fehlen des Ryzen 7 5700X so auffällig, dass wir im Titelfeld unserer ursprünglichen Bewertung (siehe unten) gefragt haben, wo der 5700X richtig ist.

<span class="caption-text">Unser Ryzen 7 5800X Test beklagte den fehlenden Ryzen 7 5700X. </span><span class="credit" itemprop="copyrightHolder">(Bildnachweis: Toms Hardware)</span>

AMD hat achtzehn Monate gebraucht, aber jetzt hat es endlich den Ryzen 7 5700X veröffentlicht. Es ist aber sicherlich spät. Wie wir in unserem 5800X-Test im Jahr 2020 erklärt haben, brauchte AMD wirklich den „fehlenden“ Ryzen 7 5700X, um die große Preislücke in seinem Produktstapel zu schließen und es seinen Kunden zu erleichtern, von Ryzen 5 zu Ryzen 7 zu wechseln, anstatt einen zu kaufen Intel-Prozessor.

Das war jedoch zurück, als AMD mit Intel konkurrierte 10. Gen Prozessoren. Seitdem hat sich das Spiel völlig verändert – Intels disruptive x86-Hybrid-Alder-Lake-Chips der 12 Jahr. AMD hat auch seine 5-nm-Ryzen-7000-„Raphael“-Zen-4-Chips für Ende des Jahres geplant, aber sie werden mit der neuen AM5-Plattform eintreffen. In der Zwischenzeit fällt der Ryzen 7 5700X in die langlebigen Sockel-AM4-Plattformen, die die Ryzen-Chips von ihren Kinderschuhen mit dem Ryzen 7 1800X im Jahr 2017 bis heute geführt haben, aber das schneidet jeden zukünftigen Upgrade-Pfad für Adoptanten ab.

Natürlich hat AMD heute eine andere Preisstrategie als im Jahr 2020: Der 65-W-Ryzen 7 5700X kostet 150 US-Dollar weniger als der Start Preis seines vollwertigen 105-W-Geschwisters, des Ryzen 7 5800X. Das ist jedoch für die heutige Preissituation nicht relevant – der 5700X kostet nur 35 US-Dollar weniger als der durchschnittliche Preis des 5800X im Einzelhandel. Das ist kein großer Rabatt.

Angesichts der Ähnlichkeiten, die wir in unserer Benchmark-Suite sehen werden, ist der Ryzen 7 5700X wirklich nur eine Preissenkung für den Ryzen 7 5800X, aber er kommt getarnt als neues Produkt.

Der Ryzen 7 5700X ist eine solide Upgrade-Wahl, wenn Sie bereits ein System haben, das um einen Prozessor der Ryzen 1000- oder 2000-Serie herum aufgebaut ist, und mehr Leistung benötigen. Wenn Sie jedoch ein Ryzen-Upgradeer sind, der nur an Spielen interessiert ist, könnten Sie mit dem Ryzen 5 5600 etwas Geld sparen, der eine vergleichbare Spieleleistung zu einem viel freundlicheren Preis von 199 US-Dollar bietet. Für neue Builds sollten Sie sich nach Intel-Chips wie dem Core i5-12400 oder Core i5-12600K und ihren moderneren Unterkünften umsehen.

Werfen wir einen kurzen Blick auf die technischen Daten und kommen Sie dann direkt zu unseren vollständigen Spiel- und Anwendungstestergebnissen.

AMD Ryzen 7 5700X Spezifikationen und Preise

Straße / UVP Kerne | Fäden P-Core Base/Boost E-Core Basis/Boost L3-Cache TDP/PBP/MTP DDR4-3200
Ryzen 9 5900X $400 ($549) 12P | 24 Fäden 3,7 / 4,8 GHz 32 MB 105W DDR4-3200
Ryzen 7 5800X3D $449 8P | 16 Fäden 3,4 / 4,5 GHz 96MB 105W DDR4-3200
Ryzen 7 5800X $335 ($449) 8P | 16 Fäden 3,8 / 4,7 GHz 32 MB 105W DDR4-3200
Core i7-12700K / KF $380 (K) – $377 (KF) 8P + 4E | 12 Kerne / 20 Threads 3,6 / 5,0 GHz 2,7 / 3,8 GHz 25MB 125 W / 190 W DDR4-3200 / DDR5-4800
Ryzen 7 5700X $299 8P | 16 Fäden 3.4 / 4.6 32 MB 65 W DDR4-3200
Core i5-12600K / KF $270 (K) – $264 (KF) 6P+4E | 10 Kerne / 16 Threads 3.7 / 4.9 2.8 / 3.6 16 MB 125 W / 150 W DDR4-3200 / DDR5-4800
Ryzen 5 5600X $230 ($299) 6P | 12 Fäden 3.7 / 4.6 32 MB 65 W DDR4-3200
Ryzen55600 $199 6P | 12 Fäden 3,5 / 4,4 32 MB 65 W DDR4-3200
Core i5-12400 / F $175 – $170 (F) 6P+0E | 6 Kerne / 12 Threads 4.4 / 2.5 18 MB 65 W / 117 W DDR4-3200 / DDR5-4800

Der Ryzen 7 5700X reiht sich mit acht Kernen und 16 Threads in den Ryzen-Stack ein. Mit 299 US-Dollar ist der 5700X das teuerste 65-W-Teil von AMD und füllt die Lücke zwischen dem leistungsstarken 105-W-Ryzen 7 5800X, der für 335 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich ist, und dem 225-Dollar-Ryzen 5 5600X, der ebenfalls mit einer 65-W-TDP ausgestattet ist.

Der Ryzen 7 5700X verfügt über eine 3,4-GHz-Basis, einen 4,6-GHz-Boost-Takt und das gleiche mit Chiplets ausgestattete „Vermeer“-Design wie die bestehenden Ryzen-5000-Modelle. Daher ist das 16-Thread-Design des 65-W-Ryzen 7 5700X mit acht Kernen identisch mit dem 105-W-Ryzen 7 5800X – beide haben sogar 32 MB L3-Cache.

Um die beiden zu unterscheiden, hat AMD lediglich die Taktraten des Ryzen 7 5700X getrimmt, um der um 40 W niedrigeren TDP Rechnung zu tragen. Daher sind die TDP-Werte und Taktraten der einzige Unterschied zwischen den beiden Chips. Dies ist wahrscheinlich nur das Ergebnis einer künstlichen Segmentierung; Angesichts der Reife des TSMC-7-nm-Prozesses ist es unwahrscheinlich, dass AMD viele Chips hat, die nicht den zusätzlichen 100-MHz-Boost erreichen könnten, der sie für den 5800X geeignet machen würde. In diesem Fall hätte das Unternehmen sie einfach für den teureren und margenstärkeren Ryzen 7 5800X3D verwenden können.

Im Vergleich zum 5800X wird die um 100 MHz niedrigere Boost-Taktrate des 5700X bei den meisten Arbeiten kaum zu unterscheiden sein, aber der 400-MHz-Unterschied bei den Basistakten wird bei Workloads mit vielen Threads und Standardeinstellungen stärker ausgeprägt sein. Wie wir jedoch weiter unten demonstrieren werden, lässt sich dies mit AMDs automatischer Übertaktungsfunktion Precision Boost Overdrive (PBO) mit einem Klick extrem einfach beheben. Wenn Sie PBO einsetzen und einen geeigneten Kühler haben, gibt es wenig bis gar keinen Unterschied zwischen dem 5700X und dem 5800X in Bezug auf Thread-Workloads.

AMD brach beim Start von Ryzen 5000 mit der Tradition und versenkte einen seiner größten Mehrwerte; Mit Ausnahme seiner 65-W-TDP-Modelle hat AMD aufgehört, „kostenlose“ gebündelte Kühler mit seinen Ryzen-Prozessoren anzubieten. Leider hat AMD nun aus unerklärlichen Gründen auch diese Politik aufgegeben, sodass der 65-W-Ryzen 7 5700X auch ohne Kühler geliefert wird.

Der Ryzen 7 5700X für 299 US-Dollar steht sowohl von oben als auch von unten unter starkem Druck von Intels Alder Lake: Der weniger teure Core i5-12400 für 175 US-Dollar bietet eine etwas schnellere Spieleleistung, liegt aber in Thread-Anwendungen zurück. Es wird jedoch mit einem Kühler geliefert, der den Wert für Gamer erhöht. Unterdessen schlägt Intels 270-Dollar-Core i5-12600K den Ryzen 7 5700X in jeder Hinsicht und hat auch keinen Kühler, aber er kostet 30 Dollar weniger, um die höheren Mainboard-Kosten von Intel auszugleichen. Das heißt, dass der Ryzen 7 5700X sicherlich überzeugender gewesen wäre, wenn er mit einem mitgelieferten Kühler geliefert worden wäre.

Der Ryzen 7 5700X unterstützt das Übertakten vollständig, einschließlich Kerntaktung, Speicher und Infinity Fabric, und wird in vorhandene Motherboards der 400er- und 500er-Serie (Sockel AM4) integriert. Die bevorstehenden BIOS-Updates von AMD werden auch die Unterstützung auf den meisten älteren Plattformen der 300er-Serie ermöglichen. Für den Ryzen 7 5700X benötigen Sie ein BIOS mit AGESA 1.2.0.6b (oder neuer). AMD sagt, dass die Ryzen 5000-Unterstützung je nach Anbieter variieren wird, ebenso wie der Zeitplan für neue BIOS-Revisionen. Wir sollten sie jedoch alle bis Ende Mai 2022 sehen. Diese BIOS-Revisionen beheben auch die fTPM-Stotterprobleme von AMD.

Das 5700X unterstützt auch nicht die modernsten Konnektivitätsoptionen wie DDR5 und PCIe 5.0, die Sie bei Alder Lake finden, aber es unterstützt bis zu DDR4-3200 und PCIe 4.0. AMD wird nicht in der Lage sein, mit Intels Konnektivitätstechnologie mitzuhalten, bis seine 5-nm-Ryzen-7000-„Raphael“-Zen-4-CPUs später in diesem Jahr eintreffen.

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: