- „Vikings: Valhalla“ Staffel 3: Netflix-Veröffentlichungsdatum geschätzt und was wir bisher wissen - März 3, 2023
- Jonathan Tucker über „Why Palm Trees and Power Lines Movie Is a Hard Watch“ – The Hollywood Reporter - März 3, 2023
- Adaption der Serie „The Pink Marine“ bei Netflix in Entwicklung - März 3, 2023
AMDs neuester Adrenalin Edition 22.7.1-Treiber wurde gestern mit Behauptungen über OpenGL-Leistungsverbesserungen von bis zu 92 % veröffentlicht. AMD erzielte mit den aufgefrischten Grafikkarten der Radeon RX 6000-Serie des Unternehmens eine beeindruckende Zahl. (Die Laufleistung variiert bei anderen weniger leistungsstarken Radeon-Grafikkarten.)
YouTuber 54FPS (öffnet in neuem Tab) hat den Treiber Adrenalin Edition 22.7.1 auf der prominenten Radeon RX 580 in getestet Minecraft, und die Ergebnisse waren nicht weniger als spektakulär. Es ist wichtig zu beachten, dass dies die Vanille ist Minecraft und nicht die Microsoft Store-Version mit Raytracing. Auf Letzteres hat der Fahrer keinen Einfluss.
Im ersten Test lieferte die Radeon RX 580 eine durchschnittliche Framerate von 302 FPS mit niedrigen 1 % von 71 FPS auf dem vorherigen Adrenalin Edition 22.6.1-Treiber. Mit dem neuen Treiber hat die Polaris-betriebene Grafikkarte die durchschnittliche Framerate auf 547 FPS und ein niedriges 1% von 32 FPS erhöht. Wir sehen also eine satte Verbesserung der durchschnittlichen Frameraten um 81 %.
Die Radeon RX 580 beendete den zweiten Test mit einer durchschnittlichen Framerate von 254 FPS und niedrigen 1 % von 60 FPS auf dem alten Treiber. Mit dem Adrenalin Edition 22.6.1-Treiber schaffte es eine durchschnittliche Framerate von 454 FPS und ein niedriges 1% von 61 FPS. Leistung um 79 % gesteigert.
Die OpenGL-Leistungssteigerung betrifft auch nicht ausschließlich Spiele. Synthetische Benchmarks, die OpenGL nutzen, wie Unigine Heaven, profitieren ebenfalls vom Adrenalin Edition 22.7.1-Treiber. YouTuber Cary Golomb (öffnet in neuem Tab) testete Unigine Heaven mit der mobilen APU Ryzen 7 6800U von AMD, die mit der iGPU Radeon 680M ausgestattet ist. Bei 10 W lieferte die APU 12 % höhere Werte. Die Leistungssteigerung skaliert mit der Leistungsgrenze. Eine Erhöhung der TDP auf 15 W und 20 W erhöhte die Werte um 19 % bzw. 21 %.
Emulationsfans werden auch vom Adrenalin Edition 22.7.1-Treiber begeistert sein. Golombs Benchmarks (öffnet in neuem Tab) in Ryujinx, einem Nintendo Switch-Emulator, zeigte die doppelte Leistung.
AMD hat gestern den Adrenalin Edition 22.7.1-Treiber zusammen mit der Noise Suppression-Technologie des Unternehmens und anderen Leckereien veröffentlicht. Sie können es direkt von der AMD-Website herunterladen.