[ad_1]
Jeff Greenberg/Getty
Eine Reihe eng verfolgter Hypothekenzinsen sind heute gestiegen. Die Zinssätze für 15-jährige und 30-jährige Festhypotheken stiegen beide zentimeterweise an. Auch der Durchschnittszins der gängigsten variabel verzinslichen Hypothek, der variablen 5/1-Hypothek, stieg. Die Hypothekenzinsen waren in der letzten Zeit recht niedrig, was es für potenzielle Eigenheimkäufer zu einem guten Zeitpunkt macht, sich einen festen Zinssatz zu sichern. Aber die Raten sind dynamisch und werden voraussichtlich in diesem Jahr weiter steigen. Bevor Sie ein Haus kaufen, denken Sie daran, Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ihre finanzielle Situation zu berücksichtigen und mit mehreren Kreditgebern zu sprechen, um den besten für Sie zu finden.
30-jährige Festhypotheken
Für eine 30-jährige Festhypothek zahlen Sie durchschnittlich 4,33 %, was einer Steigerung von 23 Basispunkten gegenüber vor sieben Tagen entspricht. (Ein Basispunkt entspricht 0,01 %.) Die häufigste Kreditlaufzeit ist eine 30-jährige Festhypothek. Eine 30-jährige Festhypothek hat normalerweise eine niedrigere monatliche Rate als eine 15-jährige – aber oft einen höheren Zinssatz. Obwohl Sie im Laufe der Zeit mehr Zinsen zahlen werden – Sie zahlen Ihr Darlehen über einen längeren Zeitraum ab –, wenn Sie nach einer niedrigeren monatlichen Rate suchen, kann eine 30-jährige Festhypothek eine gute Option sein.
15-jährige Festhypotheken
Der durchschnittliche Zinssatz für eine 15-jährige Festhypothek liegt bei 3,56 %, was einer Steigerung von 16 Basispunkten gegenüber vor sieben Tagen entspricht. Mit einer 15-jährigen Festhypothek haben Sie auf jeden Fall eine höhere monatliche Rate als mit einer 30-jährigen Festhypothek, selbst wenn Zinssatz und Kreditsumme gleich sind. Wenn Sie sich jedoch die monatlichen Zahlungen leisten können, bietet ein 15-Jahres-Darlehen mehrere Vorteile. Dazu gehören in der Regel die Möglichkeit, einen niedrigeren Zinssatz zu erhalten, Ihre Hypothek früher abzuzahlen und langfristig weniger Gesamtzinsen zu zahlen.
5/1-Hypotheken mit variablem Zinssatz
Eine 5/1-Hypothek mit variablem Zinssatz hat einen durchschnittlichen Zinssatz von 4,35 %, ein Anstieg von 26 Basispunkten im Vergleich zu vor einer Woche. In den ersten fünf Jahren der Hypothek erhalten Sie in der Regel einen niedrigeren Zinssatz (im Vergleich zu einer 30-jährigen Festhypothek) mit einer 5/1-Hypothek mit variablem Zinssatz. Abhängig von den Bedingungen Ihres Darlehens und davon, wie sich der Zinssatz mit dem Marktzinssatz ändert, zahlen Sie nach dieser Zeit jedoch möglicherweise mehr. Aus diesem Grund kann eine Hypothek mit variablem Zinssatz eine gute Option sein, wenn Sie Ihr Haus verkaufen oder refinanzieren möchten, bevor sich der Zinssatz ändert. Wenn nicht, können Marktverschiebungen Ihren Zinssatz erheblich erhöhen.
Hypothekenzinstrends
Obwohl das Jahr 2022 mit niedrigen Hypothekenzinsen begann, gab es zuletzt einen Aufwärtstrend. Hier spielen zwei wesentliche Faktoren eine Rolle: steigende Inflationsraten und eine wachsende Wirtschaft. Allerdings können die Zinsen aus verschiedenen Gründen immer steigen und fallen. Der Spread von Omicron beispielsweise hielt die Zinsen im Dezember und zu Beginn des neuen Jahres relativ niedrig. Insgesamt wird erwartet, dass die Zinsen im Jahr 2022 steigen werden, insbesondere aufgrund der Entscheidung der US-Notenbank, die Zinssätze zu erhöhen.
Wir verwenden Informationen, die von Bankrate gesammelt wurden, das sich im Besitz derselben Muttergesellschaft wie CNET befindet, um die täglichen Hypothekenzinstrends zu verfolgen. Diese Tabelle fasst die durchschnittlichen Zinssätze zusammen, die von Kreditgebern im ganzen Land angeboten werden:
Durchschnittliche Hypothekenzinsen
Produkt | Rate | Letzte Woche | Ändern |
---|---|---|---|
30 Jahre fest | 4,33 % | 4,10 % | +0,23 |
15 Jahre fest | 3,56 % | 3,40 % | +0,16 |
Jumbo-Hypothekenzinssatz für 30 Jahre | 2,93 % | 2,92 % | +0,01 |
Refinanzierungssatz für 30-jährige Hypotheken | 4,33 % | 4,08 % | +0,25 |
Preise vom 14. März 2022.
So finden Sie die besten Hypothekenzinsen
Sie können einen personalisierten Hypothekenzins erhalten, indem Sie sich mit Ihrem lokalen Hypothekenmakler in Verbindung setzen oder einen Online-Rechner verwenden. Denken Sie bei der Suche nach einer Hypothek unbedingt an Ihre aktuellen Finanzen und Ihre Ziele. Zu den Dingen, die sich auf den Zinssatz auswirken, den Sie möglicherweise für Ihre Hypothek erhalten, gehören: Ihre Kreditwürdigkeit, Anzahlung, das Verhältnis von Belehnung zu Wert und Ihr Verhältnis von Schulden zu Einkommen. Im Allgemeinen möchten Sie eine gute Kreditwürdigkeit, eine höhere Anzahlung, einen niedrigeren DTI und einen niedrigeren LTV, um einen niedrigeren Zinssatz zu erhalten. Neben dem Zinssatz können auch Faktoren wie Abschlusskosten, Gebühren, Rabattpunkte und Steuern die Kosten Ihres Hauses beeinflussen. Sie sollten sich bei mehreren Kreditgebern umsehen – zum Beispiel Kreditgenossenschaften und Online-Kreditgeber zusätzlich zu lokalen und nationalen Banken – um ein Hypothekendarlehen zu erhalten, das zu Ihnen passt.
Was ist eine gute Kreditlaufzeit?
Bei der Auswahl einer Hypothek ist es wichtig, die Kreditlaufzeit oder den Zahlungsplan zu berücksichtigen. Die am häufigsten angebotenen Kreditlaufzeiten sind 15 Jahre und 30 Jahre, obwohl Sie auch Hypotheken mit 10, 20 und 40 Jahren finden können. Eine weitere wichtige Unterscheidung ist zwischen festverzinslichen und variabel verzinslichen Hypotheken. Bei Festhypotheken sind die Zinsen über die gesamte Laufzeit stabil. Bei Hypotheken mit variablem Zinssatz sind die Zinssätze für eine bestimmte Anzahl von Jahren stabil (normalerweise fünf, sieben oder zehn Jahre), dann ändert sich der Zinssatz jährlich basierend auf dem Marktzinssatz.
Bei der Entscheidung zwischen einer Festhypothek und einer variabel verzinslichen Hypothek sollten Sie darüber nachdenken, wie lange Sie planen, in Ihrem Zuhause zu bleiben. Für diejenigen, die langfristig in einem neuen Haus wohnen möchten, kann eine Festhypothek die bessere Option sein. Festzinshypotheken bieten im Vergleich zu Hypotheken mit variablem Zinssatz im Laufe der Zeit eine größere Stabilität, aber Hypotheken mit variablem Zinssatz können manchmal niedrigere Zinssätze im Voraus bieten. Allerdings können Sie mit einer Hypothek mit variablem Zinssatz ein besseres Geschäft machen, wenn Sie Ihr Haus nur für ein paar Jahre behalten möchten. Die beste Kreditlaufzeit hängt von Ihrer Situation und Ihren Zielen ab. Berücksichtigen Sie daher bei der Auswahl einer Hypothek, was Ihnen wichtig ist.
[ad_2]