[ad_1]
3D News Daily Digital Digest (öffnet in neuem Tab) berichtete, dass der russische Anbieter Kraftway auf der Innoprom 2022 die neuesten ASIC v1- und ASIC v2-SSDs des Unternehmens vorgeführt hatte. Die PCIe 4.0-Laufwerke sind die ersten ihrer Art, die einen russischen SSD-Controller nutzen, und haben möglicherweise das Zeug dazu, die besten SSDs auf dem Markt herauszufordern .
Beide SSDs verwenden den SSD-Controller K1942VK018, Russlands ersten inländischen SSD-Controller. Laut Kraftway ist der K1942VK018 ein Produkt des 28-nm-HPC+-Fertigungsprozesses von TSMC und verfügt über acht Speicherkanäle. Darüber hinaus gibt es Unterstützung für ONFI 4.0, Soft-LDPC-Decodierung, RAID, Überwachung und Energieverwaltung. Das K1942VK018 hat Berichten zufolge eine Leistungsaufnahme zwischen zwei und vier Watt und wird eine Vielzahl von SSD-Formfaktoren mit Strom versorgen, darunter Add-in-Karten mit halber Höhe und halber Länge (HHHL), M.2 sowie SSD-Form für Unternehmen und Rechenzentren Faktor (EDSFF).
Der Kraftway ASIC v2 kommt in einer HHHL-Präsentation und kann 3D MLC, TLC und QLC NAND aufnehmen. Das Unternehmen hat Chips von Kioxia (ehemals Toshiba Memory), Micron und YMTC (Yangtze Memory Technologies Co.) validiert. Darüber hinaus nutzt der ASIC v2 speziell den russischen GS Nanotech-Speicher aus Micron und Kioxia NAND. Die SSD haftet an einer PCIe 4.0 x4-Schnittstelle mit Kapazitäten von bis zu 16 TB. Die sequentielle Lese- und Schreibleistung übersteigt 1.500 Mbit/s und die zufällige Lese- und Schreibgeschwindigkeit über 200.000 IOPS bzw. 150.000 IOPS. In seiner Demo veröffentlichte der ASIC V2 sequentielle Lese- und Schreibzahlen von bis zu 971,32 MBps und 476,65 MBps.
Der Kraftway ASIC v1 hingegen konzentriert sich auf Datensicherheitsfunktionen und bietet Platz für 2D- und 3D-MLC oder pMLC-NAND. Das M.2-Laufwerk ist auf eine PCIe 2.0 x4-Verbindung beschränkt und die maximale Kapazität beträgt 2 TB. Der Anbieter bewertet den ASIC v1 mit sequentiellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 830 MBit/s bzw. 680 MBit/s. Die zufällige Leistung lässt sich auf bis zu 55.000 IOPS-Schreibvorgänge und 65.000 IOPS-Lesevorgänge skalieren.
Kraftway hat die Preise für das Paar neuer SSDs nicht bekannt gegeben. Der Hersteller hat jedoch bestätigt, dass die Laufwerke bereits in Elbrus-betriebenen Systemen ausgeliefert werden. Kraftway beabsichtigt, die Massenproduktion seiner SSD-Controller im Jahr 2023 aufzunehmen. Laut einem aktuellen Bericht von Habr (öffnet in neuem Tab), sagte ein Vertreter von Kraftway der Veröffentlichung, dass der russische Hersteller einen Vertrag mit dem chinesischen Chiphersteller YMTC über eine gemeinsame Produktion abgeschlossen habe. Kraftway hat sich mit TSMC zusammengetan, bevor Russland wegen dessen Invasion in der Ukraine Finanzsanktionen auferlegt wurden.
Im Vergleich zu Kioxia und Micron ist die Produktionskapazität von YMTC deutlich geringer. Das ursprüngliche Werk des Chipherstellers produziert 100.000 Wafer pro Monat. Nichtsdestotrotz hat YMTC bereits mit der Vorbereitung einer zweiten Anlage begonnen, die bis zu 200.000 300-mm-Wafer pro Monat liefern würde, was die monatliche Produktion der Gießerei auf 300.000 erhöht. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich die Dinge für Kraftway entwickeln, da eine der Prioritäten von YMTC die Belieferung inländischer Anbieter bei Chinas Vorstoß zur Selbstversorgung mit Halbleitern ist. Aber dann gibt es auch einen Bericht, dass der Technologieriese Apple erwägt, YMTC als NAND-Lieferanten zu gewinnen.
[ad_2]