- Beyond Goodbye Japanese Romantic Drama Series: Everything We Know So Far - September 16, 2023
- The Perfect Audience Metric for Streaming Doesn’t Exist (and Never Will) - September 16, 2023
- The Perfect Audience Metric for Streaming Doesn’t Exist (and Never Will) - September 16, 2023
[ad_1]
Sich machtlos zu fühlen, kann wie ein hilfloses und unentwirrbares Gefühl erscheinen. Dieses Gefühl, das das menschliche Leben sehr erschwert, haben viele Menschen besonders in letzter Zeit gespürt. Kriege, Epidemien und wirtschaftliche Probleme in der Welt können dazu führen, dass sich Menschen machtlos fühlen. Andererseits können selbst die kleinen Probleme, mit denen jeder in seinem täglichen Leben konfrontiert ist, dieses überwältigende Gefühl verstärken. Wenn auch Sie sich schwach fühlen, besteht kein Grund zur Panik! Denn jeder kann sich von Zeit zu Zeit machtlos fühlen. Sogar Therapeuten, die Menschen dabei helfen! Hier sind 8 Methoden und Ratschläge, die Therapeuten anwenden, wenn sie sich machtlos fühlen.
1. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Therapeuten

Therapeuten gehen in Therapie, genau wie jeder, der sich machtlos fühlt. Denn das Gefühl der Ohnmacht hat mit vielen Dingen zu tun, und eine der effektivsten Möglichkeiten, dieses Gefühl loszuwerden, besteht darin, sich Hilfe von einem Fachmann zu holen. So wie es die Profis tun.
2. Lerne „nein“ zu sagen




Lernen Sie Nein zu sagen, denn das tun Therapeuten, wenn sie sich hoffnungslos oder machtlos fühlen! Generell solltest du auch zu allem nein sagen, was du nicht willst. Andererseits gehören laut Therapeuten die Dinge, zu denen man nicht „nein“ sagen kann, wenn man sich machtlos fühlt, zu den Hauptgründen dafür, dass die Stimmung noch stärker beeinträchtigt wird…
3. Identifiziere 4 Dinge, die du liebst




Die Therapeuten empfehlen Ihnen, 4 Aktivitäten zu identifizieren, die Sie tun können, wenn Sie sich unglücklich oder machtlos fühlen! Zum Beispiel Radfahren, Reisen, Angeln und Wandern! Wenn Ihre 4 Lieblingsbeschäftigungen Dinge beinhalten, die Ihnen leicht fallen, können Sie sich gut fühlen, wenn auch nur vorübergehend.
4. Bewegung ist wichtig!




Intensives Training kann viele depressive Gefühle lindern, einschließlich „Machtlosigkeit“. Und einige Therapeuten sagen, je schlimmer die Dinge werden, desto mehr steigern sie ihr Übungsniveau! Überfordern Sie sich jedoch zunächst nicht und beginnen Sie mit einfachen Übungen!
5. Mit sich allein sein




Wenn das Gefühl der Ohnmacht stark wird, treten Sie aus dem Fluss des Lebens heraus und seien Sie allein mit sich. Das Leben ist eine Reise, auf der Sie von Zeit zu Zeit eine Pause machen müssen! Um mit sich allein zu sein, können Sie einen Ort wählen, der Ihrer unmittelbaren Umgebung unbekannt ist und in Kontakt mit der Natur steht. Oder irgendeinen Teil der Stadt, den Sie lieben … Lassen Sie Ihr Telefon jedoch immer zu Hause, wohin Sie auch gehen.
6. Verbringen Sie Zeit mit Dingen, die Ihnen Spaß machen




Gibt es einen besseren Weg, das Gefühl der Ohnmacht loszuwerden, als Zeit mit Dingen zu verbringen, die Ihnen Spaß machen? Darüber hinaus müssen Sie nicht so komplizierte Beschäftigungen haben! Auch ein paar Seiten aus einem Lieblingsroman zu lesen, tut gut.
7. Sei mit den Menschen zusammen, die du liebst




Versuchen Sie in schwierigen Zeiten, mehr Zeit mit den Menschen zu verbringen, die Sie lieben. Ihre Familie, Freunde oder Lieben werden ihr Bestes tun, damit Sie sich wieder „stark“ fühlen.
8. Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie tun können




Es gibt etwas, woran man sich erinnern sollte, wenn man die Kontrolle über alles verliert und sich schrecklich fühlt. Ihre Gedanken und Handlungen sind immer noch in Ihrer Kontrolle! Handeln Sie deshalb. Seien Sie jedoch realistisch und konzentrieren Sie sich auf das, was Sie wirklich tun können!
Quelle: ein
[ad_2]