6 Zisternen erhellen das Geheimnis der Stadt


Die Echos des jahrtausendealten Erbes sind zuerst aus dem Untergrund zu lauschen. Gleichfalls Istanbuls berühmte unterirdische Zisternen vermitteln die Spuren des historischen Erbes solange bis in die Präsens. Die unterirdischen Zisternen, die dasjenige Phänomen Istanbuls erleuchten, wurden in jener klassisches Altertum gebaut, um den Wasserbedarf jener damaligen Zeit zu decken. Es ist prestigevoll, dass die Zahl jener Wasserzisternen, die zu den Kulturschätzen dieser antiken Stadt mit tausendjähriger Vergangenheit in Besitz sein von, 100 erreicht hat. Während wenige dieser Zisternen zu Gunsten von aktive Besuche geöffnet sind, sind die meisten von ihnen zu Gunsten von Gast geschlossen und jener Restaurierungsprozess geht weiter. Wir nach sich ziehen zu Gunsten von Sie 6 Zisternen zusammengestellt, die die geheimnisvolle unterirdische Welt Istanbuls widerspiegeln. Welches sagen uns die Zisternen von Istanbul? Welche Zisternen wurden in Istanbul restauriert? Wie viele Zisternen gibt es in jener Stadt? Lassen Sie uns verbinden die Feinheiten erkunden.

1. Cisterna Basilica

Die Cisterna Basilica, die ganz oben uff unserer verkettete Liste steht, wurde in den vergangenen Monaten nachdem einem langen Restaurierungsprozess wieder zu Gunsten von Gast geöffnet. Die faszinierende Zisterne, die seit dem Zeitpunkt ihrer Eröffnung von Besuchern überschwemmt wird, gilt denn eines jener bedeutendsten Kulturgüter jener Stadt. Selbige prächtige unterirdische Zisterne, die vom oströmischen Kaiser Justinian I. (527-565) erbaut wurde, wird im Volksmund wegen jener aus dem Wasser ragenden und virtuell unzähligen Marmorsäulen genauso „Basilika-Palast“ genannt.

Manche nennen es die „Basilika-Zisterne“, weil sich die Stoa-Basilika an jener Stelle befand, an jener sich dasjenige Bauwerk befindet, dasjenige uff Latein „Zisterna-Basilika“ genannt wird. Zusammenführen sehr beeindruckenden Augenweide bietet die Cisterna Basilica, die mit einer Wasserspeicherkapazität von 80.000 Tonnen die größte geschlossene Zisterne jener Stadt ist und durch mehr wiederverwendete Trägerelemente auffällt denn andere geschlossene Zisternen.

Wiederum uff einer Fläche von ca. 1000 m2; Gleichfalls jener riesige rechteckige Heim mit einer Länge von 140 Metern und einer Dicke von 70 Metern zeugt von einer Legende. Dies Haupt jener Medusa, dasjenige wichtigste Symbol jener Basilika, ist die Hauptfigur dieser Legende. Eine jener Legenden von Medusenköpfen, die eines jener besonderen Beispiele römischer Bildhauerkunst ist und große Präsent c/o den Besuchern uff sich zieht, lautet wie folgt:

Qualle; Sie ist ein Mädchen, dasjenige stolz uff ihre schwarzen Augen, langen Haare und ihren schönen Leib ist. Medusa ist in Perseus, den Sohn des Zeus, verliebt. Wiederum liebt Athena genauso Perseus und ist neidisch uff Medusa. Insofern verwandelt Athena Medusas Matte in eine Schlange. Gerüchten zufolge wird jeder, den Medusa ansieht, zu Stein. Später schlägt Perseus Medusa den Kopf ab und mit ihrer Macht gelingt es ihr, viele ihrer Feinde zu erobern.

2. Binbirdirek-Zisterne

Wir setzen unsrige verkettete Liste mit jener berühmten Binbirdirek-Zisterne fort. Zisterne 64 m x 56 m insgesamt 3584 m2 Mit ihrer Größe und ihren 224 Säulen ist sie nachdem jener Basilika-Zisterne die zweitgrößte Wasserzisterne in Istanbul. Byzantinische Aufzeichnungen weisen darauf hin, dass dasjenige Werk im 4. Jahrhundert angefertigt wurde. Die Zisterne, die Philoksenos-Zisterne genannt wurde, weil sie von Philoksenos, dem römischen Senator des byzantinischen Kaisers Konstantin, erbaut wurde, wurde nachdem dem 16. Jahrhundert denn Lagerhaus genutzt, da dasjenige Wasser in jener Zisterne mit jener Zeit austrocknete.

Die historische Zisterne besteht größtenteils aus übereinander gestellten Pfeilern und ist durch pyramidenförmige Kronen ohne Gravuren miteinander verbunden. Die Wände des Gebäudes existieren aus dicken Backsteingewölben.

Die Säulen in jener Zisterne existieren aus zwei übereinander liegenden Körpern mit pyramidenstumpfförmigen Kapitellen, uff deren Spitze sich keine Gravur befindet. Es wird berichtet, dass die in die Säulenkörper eingravierten griechischen Buchstaben die Zeichen jener Steinmetze sind, die beim Heim jener Zisterne und an den Säulen gearbeitet nach sich ziehen.

Die Zisterne befindet sich westlich des Hippodroms. Heute besteht die mit einer Galerie verbundene Zisterne aus kleinen Verkaufstrakten, Cafés und Ausstellungsbereichen. Dies Hohlprofil in jener Zentrum jener Zisterne, wo die ursprüngliche Höhe jener Säulen zu sehen ist, wurde c/o jener Restaurierung gestaltet.

3. Fildami-Zisterne

Fildamı befindet sich in Osmaniye Veliefendi und ist eine jener vier großen offenen Zisternen des byzantinischen Istanbul. Obwohl nicht genau prestigevoll ist, woher jener Name Fildamı stammt, war es dasjenige goldene Zeitalter von Byzanz Vanadium-VI. Es wird geschätzt, dass es im Laufe jener Jahrhunderte gebaut wurde.

Die Idee, dass jener Zisterne ein solcher Name gegeben wurde, weil in den letzten Perioden von Byzanz Elefanten jener Truppe und des Palastes in dieser Zisterne untergebracht waren, wird denn dasjenige jener Wahrheit am nächsten kommende Gerücht akzeptiert. Die Festigkeit jener Wände jener Zisterne erreicht zusammen mit den Nischen 7 Meter und ihre Höhe 11 Meter. Die Mauern wurden von unten nachdem oben mit 7 Steinreihen und 7 Ziegelreihen denn Gurt gebaut.

Ziegelgürtel werden aus fünf Ziegelreihen gebaut. In jener osmanischen Zeit sprachen wir darüber, dass in dieser Zisterne Elefanten untergebracht waren, die jener Truppe und dem Palast gehörten. Es ist prestigevoll, dass die 127,00 m x 76,00 m lange Zeit Fildamı-Zisterne, dasjenige auffälligste und stärkste Musterbeispiel byzantinischer offener Zisternen, die Paläste Magnaura und Jucundianae in Bakırköy mit Wasser versorgte.

4. Aetius-Zisterne

Zisternen von Istanbul

Die Aetios-Zisterne, eine jener mysteriösen Zisternen von Istanbul, diente während jener byzantinischen Zeit denn wichtiges Wasserreservoir in Istanbul. Selbige historische Stätte, einst eine jener größten byzantinischen Zisternen, wird heute denn Fußballstadion genutzt. Seitdem 1928 ist es denn „Karagümrük-Stadion“ oder „Vefa-Stadion“ prestigevoll. Denn die Zisterne unter Strom stehend war, diente sie denn Freiluftzisterne mit beeindruckenden Ausmaßen von 244 m Länge, 85 m Dicke und 14 m Tiefsinn. Die Aetios-Zisterne, wie sie genannt wurde, hätte mit ihren 20.81028096 m² Fläche locker vier American-Football-Felder umgeben können.

Die Gestaltung jener großen, von Mauern umgebenen Zisterne, die sich heute im Stadtteil Fatih befindet, stammt aus jener ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts n. Chr., Kaiser II. Es wird geschätzt, dass es zur Meisterschaft von Theodosius gehört.

Die Aetios-Zisterne wurde parallel zur Hauptpassage jener Stadt entworfen, um sich an die Umgebung anzupassen. Die Zisterne lieferte genauso Wasser aus dem 971 m langen römischen Wassertransportsystem, dem Bozdoğan-Aquädukt, dasjenige im 4. Jahrhundert n. Chr. Erbaut wurde. Dies historische Gebäude hatte mit seinen 5,20 Mauke hohen Stützmauern eine Wasserspeicherkapazität von 66 solange bis 79 Mio. Gallonen.

5. Zeyrek-Zisterne

Zisternen von Istanbul

Wir setzen unsrige verkettete Liste mit jener Zeyrek-Zisterne fort, jener drittgrößten Zisterne in Istanbul. Eine große Restaurierungsphase ist im Gange, um die Zisterne dem Tourismus zugänglich zu zeugen. Die aus byzantinischer Zeit erhaltene Zeyrek-Zisterne war denn Zisterne des Pantokrator-Klosters-Serneus prestigevoll. Dies beeindruckende Bauwerk, dasjenige sich von anderen Zisternen indem unterscheidet, dass es sich teilweise uff dem Erde befindet, wurde vom byzantinischen Kaiser II. erbaut. Es wurde von Ioannes Komnenos gebaut.

Die Zisterne gehört genauso zu den wichtigen Ruinen jener historischen Peninsula. Die Zeyrek-Zisterne am Atatürk-Chaussee geht unvermindert weiter. Ein anderer Name zu Gunsten von die Zisterne ist denn Pantokrator prestigevoll. Die Zeyrek-Zisterne, eine jener Zisternen, die dasjenige unterirdische Phänomen jener antiken Stadt Istanbul erleuchten, bereitet sich darauf vor, zum Mittelpunkt jener Präsent einheimischer und ausländischer Touristen zu werden.

6. Zisterne des guten Willens

Zisternen von Istanbul

Wir sind am Finale unserer verkettete Liste jener Zisternen von Istanbul angelangt. Die Şerefiye-Zisterne, die mit einer Vergangenheit von etwa 1.600 Jahren eines jener ältesten Wasserbauwerke uff jener historischen Peninsula Istanbuls ist, wurde schätzungsweise während jener Regierungszeit von Theodosius II. (408 – 450) erbaut, obwohl eine Inschrift nicht zugänglich ist uff seine architektonischen Besonderheiten.

Aufgrund jener unzureichenden Wasserressourcen Istanbuls, jener Bevölkerungsdichte und jener Belagerungen werden Strukturen gewünscht, um Wasser zu speichern. Während offene und geschlossene Zisternen jahrhundertelang denn Wassertanks jener Stadt genutzt wurden; Es wird vorausgesagt, dass prächtige geschlossene Zisternen wie jener Goodwill und die Basilika hauptsächlich den Großen Palast, dasjenige Nymphäum und die Zeuksippos-Bäder mit Wasser versorgten.

45 Segelgewölbe und 32 Säulen zeichnen sich im Inneren jener Şerefiye-Zisterne aus, die uff einer Fläche von etwa 24 mal 40 Metern errichtet wurde und eine Deckenhöhe von 11 Metern hat. Die Gesamtheit korinthischen Kapitelle mit Impostblöcken darauf wurden aus Marmor jener Marmarainsel hergestellt, insbesondere zu Gunsten von die Zisterne. Die Kopfbedeckungen sind mit Akanthusblättern (Bärenklauen) geschmückt. Die Innenwände jener Struktur sind mit wasserdichtem Putz wolkig und die Ecken sind gebogen, um dem Wasserdruck standzuhalten. Die Wandstärke jener prächtigen Zisterne beträgt ca. 2,5 Meter.

Quelle: eines 2

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: