5 Möglichkeiten, Ihr ängstliches Gehirn zu beruhigen

Marcus

[ad_1]

„Wenn Sie nicht wissen, was Sie wollen, werden Sie nie mit dem zufrieden sein, was Sie haben“, fügte er hinzu.

Wir alle wurden von einem unerbittlichen Nachrichtenzyklus überschwemmt, einer Flut von Informationen, die in Form von Eilmeldungen, Social-Media-Beiträgen und E-Mail-Newslettern (neben anderen Quellen) auf uns einschlugen und uns ängstlich, wütend oder sogar hilflos fühlen lassen können.

„Jetzt ist es an der Zeit, Ihren Nachrichtenkonsum komplett zu überdenken“, sagte Cal Newport, Informatikprofessor an der Georgetown University und Autor von „Digital Minimalism: Choosing a Focused Life in a Noisy World“.

Wählen Sie nur eine oder zwei zuverlässige Quellen und lesen Sie sie jeden Tag zu einer bestimmten Zeit, riet er. Sie können beispielsweise einen News Roundup-Podcast hören, während Sie zur Arbeit pendeln, oder beim Frühstück eine Zeitung lesen, sagte Dr. Newport.

Dr. Newport, der 39 Jahre alt ist und es geschafft hat, Social-Media-Plattformen wie Twitter, Instagram und TikTok für sein gesamtes Erwachsenenleben zu meiden, empfiehlt außerdem, eine 30-tägige Pause von den optionalen Technologien in Ihrem Leben einzulegen.

In seinem Buch beschrieb er, was passierte, als 1.600 Menschen es versuchten. Diejenigen, die die vollen 30 Tage durchhielten, waren „fröhlich gung-ho und positiv aggressiv bei dem Versuch, die Zeit auszufüllen“, sagte er.

Anstatt also in deiner Freizeit reflexartig TikTok zu schauen oder durch Instagram zu scrollen, überlege dir, was du tun würdest, wenn du auf keiner dieser Plattformen wärst: Einen Roman lesen? Einnahme eines Stärkungsmittels in der Natur spazieren gehen? Entspannen und Musik hören?

Nehmen Sie sich Zeit für diese Aktivitäten.

Während der Pandemie und insbesondere während des Lockdowns begannen viele Menschen endlich damit, ihre Häuser von Müll zu befreien, ein Phänomen Die Washington Post als „große Entrümpelung“ bezeichnet. Wenn Sie Ihren Haufen Unordnung noch nicht angepackt haben, ist jetzt vielleicht ein guter Zeitpunkt dafür.

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: