[ad_1]
„…Baby One More Time“ ist ein Übersetzungsfehler
Real Talk: Warum gibt es so viele Ellipsen in den Albumtiteln von Britney Spears? Hoppla! … Ich habe es wieder getan ist nur ein sinnloser Satzzeichenfehler, sondern der Song- und Albumtitel …Schatz, noch einmal ist direkte Zensur. Niemand konnte herausfinden, was zur Hölle genau „Schlag mich, Baby, noch einmal“ bedeuten sollte, aber es wurde trotzdem als so anstößig angesehen, dass das Plattenlabel es präventiv kürzte. Natürlich hinderte es sie nicht daran, es zu veröffentlichen, damit die Leute fragen konnten: „Ist es sexuell? Gewalttätig? bevor Sie wieder mitsingen.
Eigentlich ist es nichts von beidem – es passiert einfach, wenn ein nicht-englischer Muttersprachler eine westliche Musikrevolution inszeniert. Sie können den nackten Bauch und die gefrosteten Spitzen, die es für den Teenie-Pop-Wahn der späten 90er Jahre aufführten, gutschreiben, aber seine treibende Kraft war Max Martin, ein Songwriter und Produzent aus Schweden, der in die Fässer seiner 30er Jahre starrte und wie ein aussah weniger bekannter Van Halen. Während dieser Zeit schrieb er die meisten von Backstreet Boys, N Sync und Britney, und der einzige Grund, warum er nicht so berühmt ist, ist, dass er in einem bauchfreien Oberteil nicht so gut aussieht.
Er ist auch, das kann nicht genug betont werden, Schwede, weshalb diese Songs keinen Sinn ergeben. „Es ist mir egal, wer du bist, woher du kommst, was du getan hast, solange du mich liebst“? Das ist eine schreckliche Entscheidungsfindung, Max. Es stellte sich heraus, dass Martin nur vage mit dem englischen Slang-Gebrauch des Ausdrucks „hit me“ vertraut war, wie in „hit me back“ oder „hit me up“. Er dachte, die Leute sagten einfach „Schlag mich“, wenn sie „Ruf mich an“ meinten, ohne sich der unappetitlichen Konnotationen einer Zeile wie „Schlag mich, Baby, noch einmal“ bewusst zu sein. Es stellt sich heraus, dass es im Gegensatz zu einem anderen Hit, den er für Britney geschrieben hat, wirklich so unschuldig war.
Bild oben: Jive Records
[ad_2]