Wenn Sie kein Krafttraining in Ihr Trainingsprogramm integrieren, verpassen Sie schmerzlich die erstaunlichen Fitness- und Gesundheitsvorteile. Krafttraining ist der Schlüssel zum Erhalt und zur Verbesserung der Muskelmasse, unabhängig von Ihrem Alter. Diese Form der Übung kann Ihnen auch dabei helfen, Gewicht zu verlieren, Ihre Knochen zu stärken, Ihre kognitiven Fähigkeiten zu schärfen und Ihre allgemeine Lebensqualität im Alltag zu verbessern. Aber wie bei allen Übungen möchten Sie sicherstellen, dass Sie die Bewegungen richtig ausführen und das Beste aus jedem einzelnen Training machen. Aus diesem Grund haben wir einige Warnsignale zusammengefasst, dass Ihr Krafttraining nicht so effektiv ist, wie es sein könnte oder sollte. Sobald diese Flaggen auf Ihrem Radar sind, können Sie die notwendigen Änderungen so schnell wie möglich vornehmen.
Wir sprachen mit Matt Laurie, MS, BS, ACSM-Cpt, Precision Nutrition Lvl. 1 über die subtilen Warnsignale, dass Ihr Krafttraining nicht so effektiv ist, wie Sie dachten. Laurie ist eine Personal Trainerin bei Fyt, dem landesweit größten Personal-Training-Service, der Fitness unter der fachkundigen Anleitung eines persönlichen (oder virtuellen), zertifizierten Fitnessprofis bequem und für jedermann zugänglich macht. Seine Tipps sollten Sie beachten.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Anzeichen zu erfahren, an denen Ihr Krafttraining nicht effektiv ist, und sehen Sie sich als Nächstes unbedingt die 6 besten Übungen für starke und durchtrainierte Arme im Jahr 2022 an, sagt der Trainer.

Laurie sagt uns, dass viele Menschen einen häufigen Fehler machen, wenn sie mit dem Krafttraining beginnen. Dieser Fehler besteht darin, zu schnell zu viel zu übernehmen und das Training zu einer Priorität zu machen, anstatt die dringend benötigte Erholungszeit festzulegen. Ohne einen soliden Erholungsplan ist es ziemlich schwierig, Muskeln aufzubauen oder einen schlanken Körper zu bekommen.
„Eine gute Krafttrainingsroutine verursacht Gewebeabbau (als Mikrotraumen bezeichnet – das ist der Schmerz, den Sie spüren), und die Erholung beansprucht dieselben Gewebe und repariert / baut sie stärker als zuvor wieder auf“, sagt Laurie. „Eine solide Erholungsstrategie beinhaltet (ist aber nicht beschränkt auf) eine angemessene Proteinzufuhr nach dem Training, Dehnungs- und Weichgewebearbeit (Schaumrollen, Massage) und vor allem eine gute Nachtruhe –[7 to 9] Stunden pro Nacht).»
Siehe auch: 3 beste Krafttrainingsübungen, um schnell Gewicht zu verlieren, sagt der Trainer




Der menschliche Körper ist in der Lage, sich an Reize anzupassen, denen er regelmäßig ausgesetzt ist. Laurie fährt fort: „Wenn Sie also eine Person sind, die ins Fitnessstudio geht und die gleiche Kraftroutine durchführt (gleiches Gewicht, gleiche Sätze, Wiederholungen usw.), geben Sie dem Körper nicht den Stimulus, den er braucht, um zu wachsen und sich zu verändern.“ Hinzufügen: „Indem Sie Ihre Routine optimieren (Ändern der Sätze oder Wiederholungen, Ausführen von Bewegungen in einer anderen Reihenfolge oder Erhöhen der Gewichte, die Sie verwenden), werden Sie in Ihrem Kontinuum der Veränderung weiter vorankommen.“




Wenn es darum geht, in den Spiegel zu schauen, sagt Laurie, dass es entweder „dein bester Freund oder dein schlimmster Feind“ sein kann. Was auch immer es sein mag, es kann viel darüber verraten, wie effektiv Ihre Trainingsroutine ist.
„Eine solide Krafttrainingsroutine (abhängig von Ihren Zielen und Ihrer Routine) sollte eine gewisse Veränderung des persönlichen Erscheinungsbilds bewirken, wenn Sie in den Spiegel schauen“, sagt Laurie. „Egal, ob Sie vor einem Wettkampf oder einem Lebensereignis etwas Muskelmasse aufbauen oder sich auf den Sommer vorbereiten, die Reflexion, die auf Sie zurückblickt, kann Ihnen viel über die Wirksamkeit Ihrer Kraftroutine sagen.“
Verbunden: Die 3 besten Krafttrainingsübungen, um Bauchfett schnell zu schrumpfen, sagt der Trainer




Weitere Fitness-News finden Sie unter Die 3 besten Bodenübungen, um Bauchfett schnell zu reduzieren, sagt der Trainer, und die besten Cardio-Übungen, um schnell einen schlanken Körper zu bekommen – ohne Geräte.