- 4 sehenswerte Filme diese Woche im Kino! - März 21, 2023
- „Senna“ Netflix-Formel-1-Legenden-Biopic-Serie: Alles, was wir bisher wissen - März 21, 2023
- „Blood and Honey“ aus den Kinos in Hongkong – The Hollywood Reporter - März 21, 2023
[ad_1]
Die Menschheit nutzt seit Jahrhunderten Schiffe für Transport und Handel. Es profitiert weiter. Die Erforschung der Welt durch die Menschheit wurde größtenteils durch Schiffe ermöglicht. Aus diesem Grund gibt es eine andere Bindung zwischen Mensch und Schiff! Auf der anderen Seite sind Schiffe Fahrzeuge, die aufgrund schrecklicher Unfälle große Tragödien erlebt haben. So sehr, dass einige Schiffswracks seit Jahren Gegenstand vieler Kunstwerke sind. Diese Schiffswracks beherbergen sowohl große Geheimnisse als auch große Tragödien. Viele Schiffswracks wurden bisher entdeckt. Viele warten noch darauf, entdeckt zu werden. Einige bisher entdeckte Schiffswracks haben jedoch Dutzende interessanter Objekte enthüllt. Denn die unheimliche, aber schützende Natur des Meeres sorgt dafür, dass manche Objekte über Jahrhunderte unversehrt bleiben. Hier sind 12 interessante Dinge, die bisher in versunkenen Schiffswracks gefunden wurden…
1. 200 Jahre altes Bier

Das Handelsschiff Sydney Cove war von Indien nach Port Jackson, damals eine britische Kolonie, gesegelt. Leider sank das Schiff 1794 vor Tasmanien! Meeresarchäologen, die das Schiffswrack in den frühen 1990er Jahren erforschten, fanden heraus, dass es einige ziemlich interessante Dinge beherbergte. Das Wrack enthielt Biere, die noch lebende Hefe enthielten! Das kalte Wasser des Ozeans hatte diese Bierpilze am Leben erhalten. 200 Jahre alte Biere wurden aus den Trümmern gegraben und untersucht. Hunderte von Jahren später stellte sich heraus, dass die vom Meeresboden geborgenen Biere mit einer seltenen Hefe hergestellt wurden, die nicht mehr verwendet wird. Im Jahr 2018 begann ein australisches Bierunternehmen in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern mit der Herstellung von Getränken, die mit diesen seltenen Hefen zubereitet wurden.
2. Trinkbarer Champagner




Bier war nicht das einzige Getränk, das aus den Schiffswracks geborgen wurde! 2010 wurden 168 Flaschen Champagner aus einem Schiffswrack in der Nähe von Finnland gefunden! Champagner warten seit 175 Jahren darauf, auf dem Meeresboden entdeckt zu werden! Champagner war übrigens auch 175 Jahre später noch trinkbar. Die kalte und sonnenlose Umgebung auf dem Meeresboden, der niedrige Salz- und Sauerstoffgehalt hielten den Champagner auch nach all den Jahren „frisch“. Diese interessanten Champagner waren und sind trinkbar! Für diejenigen, die den Champagner probierten, schmeckte er nach „nassem Haar“! Es enthielt auch tierischen Duft. Nachdem Champagner jedoch eine Weile gereift waren, wurde berichtet, dass ihre Aromen deutlich weicher wurden.
3. Käse aus dem 17. Jahrhundert




2016 wurde vor der Küste Schwedens ein Schiffswrack entdeckt. Ein Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert wartet seit vielen Jahren auf dem Meeresgrund. Das Interessanteste, was in diesem Schiffswrack gefunden wurde, waren keine Schwerter oder Speere, sondern eine Schachtel Käse! Leider hatte dieser Roquefort-ähnliche Käse schon lange seine Frische verloren.
4. Ein vom Aussterben bedrohter Fisch




König Hans von Dänemark brach 1495 von Schweden aus in See, um in sein Land zurückzukehren! Als Hans in sein Land zurückkehrte, brachte er einen 6 Meter langen Fisch mit. Wenn es König Hans gelungen wäre, den riesigen Fisch mit in sein Land zu nehmen, wären diejenigen, die den Fisch gesehen haben, höchstwahrscheinlich fassungslos gewesen! Dieser riesige Fisch erreichte Dänemark jedoch nie. Denn das Schiff des Königs wurde durch einen Großbrand in den Gewässern der Ostsee versenkt. 500 Jahre nach dem Ereignis fanden Meeresforscher ein Schiffswrack in der Ostsee. Der riesige Fisch hingegen lag fast unversehrt in einem Fass! Dadurch war es möglich, den Fisch detailliert zu untersuchen. Am Ende der Studien wurde klar, dass es sich bei dem Fisch um den Atlantischen Stör handelte, der im 19. und 20. Jahrhundert vom Aussterben bedroht war.
5. Eine bronzene Kanone




Das Wrack des 1565 vor Florida gesunkenen Schiffes La Trinité wurde 2015 von Schatzsuchern gefunden. La Trinité transportierte Waffen, Soldaten und Schätze nach Florida. Aus diesem Grund wurde dieses Schiffswrack voller Kostbarkeiten zu einem häufigen Ziel für viele Schatzsucher. Als das Schiffswrack gefunden wurde, ließen Schatzsucher das Wrack nicht mit leeren Händen zurück. Denn aus den Trümmern wurden eine Bronzekugel mit den Symbolen des französischen Königshauses, viel Gold und eine mit dem französischen Wappen geschnitzte Marmorsäule ausgegraben.
6. Tablet-Computer




Was als der erste „Tablet-Computer“ der Welt bezeichnet werden kann, wurde im Archäologiegebiet Yenikapı entdeckt! 2014 wurde in Istanbul ein Schiffswrack aus byzantinischer Zeit entdeckt. Der interessanteste Teil des Schiffswracks war 1200 Jahre alt! Der 1200 Jahre alte Tablet-Computer, der aus dem Wrack geborgen wurde, war aus Holz! Auf diesem interessanten Gerät, das aus verschiedenen Schichten besteht, konnte geschrieben werden. Darüber hinaus konnten dank der Mechanismen, die beim Entfalten der Schichten entstanden, präzise Gewichte gemessen werden.
7. Antikythera-Mechanismus




Als der Antikythera-Mechanismus aus einem römischen Schiffswrack aus dem 1. Jahrhundert ausgegraben wurde, war den Forschern nicht bewusst, dass sie auf den weltweit ersten analogen Computer gestoßen waren. Dieses Werkzeug, das 1901 aus dem Schiffswrack ausgegraben wurde, wo es Hunderte von Jahren versteckt war, bestand aus Bronze- und Holzstücken. Hunderte von Jahren unter Wasser zu sein, hatte jedoch die innere Struktur des Antikythera-Mechanismus beschädigt. Aus diesem Grund arbeiten Experten seit vielen Jahren daran, zu verstehen, wie der Mechanismus funktioniert und wofür er verwendet wird. Schließlich stellte sich heraus, dass der Antikythera-Mechanismus der erste Computer der Welt sein könnte! Denn der Antikythera-Mechanismus ließe sich auf verschiedene Weise „programmieren“! Der Benutzer konnte komplexe Berechnungen durchführen, indem er die Daten in seiner Hand in den Mechanismus verarbeitete! Der Markcomputer der Erde wurde höchstwahrscheinlich verwendet, um Wetterereignisse und die Position von Himmelskörpern zu erkennen.
8. Skelett




Eigentlich ist es geradezu interessant, ein Skelett in einem Schiffswrack zu finden. Äußerst interessant ist jedoch ein Schiffswrack, das das älteste Skelett der Welt beherbergt! 2016 stießen Forscher im Trümmerfeld, wo auch der erste Computer der Welt entfernt wurde, auf ein Skelett. Das Skelett war nicht ganz. Es bestand aus je zwei Arm- und Beinknochen, Rippenfragmenten und einem Schädel. Aber das Skelett, das die Forscher gefunden haben, war wahrscheinlich 2100 Jahre am selben Ort! Mit anderen Worten, das Skelett, das Forscher „Pamphilos“ nennen, was „Freund aller“ bedeutet, ist das älteste Skelett der Welt. Außerdem sind die Knochen dank der schützenden Natur des Meeres in sehr gutem Zustand! So können Wissenschaftler die Knochen von Pamphilos detailliert analysieren.
9. Vasa-Reisende




Im frühen 17. Jahrhundert, König von Schweden II. Gustav forderte den Bau eines neuen Schiffes zur Stärkung der schwedischen Marine. Darüber hinaus wurde ein äußerst prächtiges Schiff gebaut. Die technischen Spezifikationen des Vasa waren jedoch nicht so beeindruckend wie sein Aussehen. Aus diesem Grund versank das Vasa-Schiff auf seiner ersten Fahrt im dunklen Wasser der Ostsee! So ließen sich die 30 Reisenden von Vasa in ihren „Wassergräbern“ nieder! 1961 wurden jedoch 17 der Passagiere aus den Trümmern gezogen. Es gab auch einige sehr interessante Beispiele unter den Leichen, die aus den Trümmern entfernt wurden. Die Nägel, Haare und vor allem das Gehirn einer Leiche waren sehr gut erhalten.
10. Eine angehaltene Uhr




Eine Uhr, die aus dem Wrack des Schiffes namens Pulaski ausgegraben wurde, enthält wichtige Hinweise auf die letzten Momente des Schiffes! 1838 Eine große Explosion ereignete sich in einem der Kessel des Dampfers namens Pulaski. 2015 fanden Taucher im Wrack der Pulaski eine Taschenuhr aus Gold. Die Uhr zeigt seit Jahren die gleiche Zeit: 11.05. 11.05 war nur wenige Minuten nach der Explosion …
11. Wallace Henry Hartleys Geige




Die Geige des Musikers Wallace Henry Hartley wurde aus dem vielleicht berühmtesten Schiffswrack der Welt ausgegraben. Wallace Henry Hartley, der zu den Musikern der Titanic gehörte, spielte weiterhin auf seiner Geige und sang, um die Menschen zu beruhigen, als das Schiff im Begriff war zu sinken. Aber leider starb er an Bord von Hartley, ebenso wie alle anderen Musiker an Bord. Einige Zeit nach dem Unfall wurde Hartleys Leiche aus den Trümmern der gesunkenen Titanic geborgen. Neben der Leiche wurde auch eine Geige in eigener Scheide gefunden! Die Geige, die Wallace Henry Hartley gehörte, wurde an die Verlobte des Musikers geliefert. Diese legendäre Geige, die im Laufe der Jahre in den Händen vieler verschiedener Menschen war, wurde 2013 für 1,7 Millionen Dollar verkauft!
12. Liebesbriefe




Dokumente, die einen Schiffbruch überlebt haben, sind äußerst selten. Die Buchstaben, die 70 Jahre nach dem Untergang des Schiffes namens Gairsoppa entstanden, sind jedoch gut lesbar.
Als das britische Frachtschiff Gairsoppa 1941 von deutschen U-Booten versenkt wurde, überlebte nur eines seiner 86 Besatzungsmitglieder. Anfang der 2010er-Jahre wurden bei Recherchen aus dem Schiffswrack etwa 700 Briefe ausgegraben. Außerdem waren die meisten Buchstaben gut lesbar. Weil die Briefe unter anderen Gegenständen vergraben und im Boden auf dem Boden vergraben wurden. Aus diesem Grund waren sie 70 Jahre lang recht gut erhalten. Das allgemeine Thema der Briefe war Romantik. Aber Liebesbriefe von Soldaten erreichten nie ihre Besitzer.
Quelle: eines
[ad_2]