- 5 Nepo-Babys, die spektakulär abgestürzt und verbrannt sind - Dezember 21, 2022
- Entdecken Sie den schneereichsten Ort in Utah - Dezember 21, 2022
- Entdecken Sie den schneereichsten Ort in Missouri - Dezember 21, 2022
[ad_1]
Einige Limonaden gibt es schon seit Generationen und es ist unwahrscheinlich, dass sie jemals aus Limonadenbrunnen oder Lebensmittelregalen verschwinden werden. Liebhaber von Coca-Cola Classic, A&W Root Beer, Canada Dry Ginger Ale und Dr. Pepper müssen sich keine Sorgen machen, wenn es darum geht, dass ihre Lieblingsgetränke mit Kohlensäure eingestellt werden.
Andere Fans haben jedoch nicht so viel Glück. Vielen Erfrischungsgetränken wurde im Laufe der Jahre von ihren Herstellern die sprichwörtliche Axt verpasst. Wenn das passiert, neigen treue Kunden dazu, zu schreien, und wenn dieses Geschrei laut genug ist, hören Limonadenmarken manchmal zu.
Hier sind 12 Limonaden, die eingestellt wurden, nur um dank der leidenschaftlichen Ergüsse der Fans wieder in die Produktion gebracht zu werden. Und als nächstes verpassen Sie nicht den #1 besten Saft, den Sie jeden Tag trinken können, sagt die Wissenschaft.

Für 79 dunkle Tage im Jahr 1985 verschwand Coca-Cola aus den Regalen und wurde durch ein neues, süßeres Produkt namens Coke ersetzt. Richtig, Coca-Cola hat versucht, sein Flaggschiffprodukt zu vernichten. Und Kunden ausgeflippt aus.
Inmitten einer schrecklichen Gegenreaktion, pro New York Timesruderte der Sodakonzern schnell zurück und begann wieder mit der Produktion seines klassischen Getränks, das seitdem Coca-Cola Classic heißt.




Bubble Up wurde 1919 zum ersten Mal verkauft und war fast das ganze 20. Jahrhundert lang ein großer Hit, aber Anfang der 1970er Jahre war es für einen Moment verschwunden. Seine Muttergesellschaft, The Bubble Up Corp, war bankrott gegangen, per Collector’s Weekly. Glücklicherweise kaufte IC Industries 1973 die Marke und setzte die Produktion fort. Dann, 1987, kaufte Dad’s Root Beer Co. IC, nur um die Marke 2007 erneut von Hedinger Brands kaufen zu lassen. Bubble Up hat sich seit den 70er Jahren durchgesetzt.




Surge Soda war ein Liebling der 1990er Jahre und hatte nach seiner Einstellung im Jahr 2003 immer noch eine Fangemeinde. Seit 2018 wird das Soda mit Zitrusgeschmack in begrenzten Auflagen an Sodabrunnen und als Dosen in den Läden wieder auf den Markt gebracht – aber das scheint leider traurig zu sein wieder enden, wie die Website der Marke lautet: „Surge wird bald die Regale verlassen, daher kann es zu einer begrenzten Verfügbarkeit kommen.“




Dieses köstliche, mäßig süße Getränk hat uns in den 1990er Jahren geschickt dazu verleitet, es für gesund zu halten, aber es war so lecker, dass wir ihm verzeihen, dass es sich um eine Limonade handelt, die sich als süßer Selters verkleidet. Es verschwand für einige Jahre, aber jetzt können Sie diese wieder bekommen einzigartige Teardrop-Flaschen mit Aromen wie Mountain BlackberryLand-Himbeere und mehr.




Crystal Pepsi war nie eine großartige Idee, aber diese koffeinfreie „Cola“ mit leichtem Pepsi-Geschmack war seltsam genug, um einen großen Eindruck auf die Menschen in den 1990er Jahren zu hinterlassen. Auf diesen Eindruck setzte Pepsi laut FUCHSes kam mit einer sehr begrenzten Auflage heraus – wie in, nur 300 Leute gewannen ein Sixpack der Limonade in einem Wettbewerb – Anfang dieses Jahres.


OK, das ist also nicht gerade eine Comeback-Geschichte an sich, sondern eher eine zweite Sicht auf ein Produkt, das so viele Liebhaber wie Hasser hatte, als es Anfang der 2000er Jahre herauskam. Coca-Colas frühere Version einer Kaffee-Cola-Kombination war Coca-Cola Blak, per Püriertdas nur von 2006 bis 2008 hergestellt wurde. Wir werden sehen, ob diese neue Version, Coca-Cola mit Kaffee, längere Beine hat.




Diese 1981 gegründete, von vielen geliebte, aber Anfang der 1990er Jahre nicht mehr existierende Marke mit aromatisiertem Selters erlebte 2015 ein Comeback und hat es geschafft, dank des mittlerweile riesigen Marktes für Selters, Berichte, zu bestehen Esser.




Diese Limonade mit Grapefruitgeschmack war in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine Hauptstütze amerikanischer Erfrischungsgetränke, verschwand jedoch vor ein paar Jahren für eine Weile, was die Fans in Aufregung versetzte. Es stellte sich heraus, dass der Produktionsrückgang auf einen Mangel an Aluminiumdosen zurückzuführen war, der zum vorübergehenden Verschwinden von Fresca führte. Fresca kam bald in Plastikflaschenform zurück.




Um an die Zeit zu erinnern, als Coca-Cola 1985 törichterweise ihr Flaggschiff-Getränk gestrichen und New Coke auf den Markt gebracht hat, hat sich der Limonadenriese letztes Jahr mit Netflix zusammengetan, um New Coke in der dritten Staffel der Erfolgsserie zu präsentieren Fremde Dinge und veröffentlicht eine limitierte Auflage, per Lokale 3 Nachrichten.




Wir sagen nicht, dass dies eine gute Comeback-Geschichte ist, aber Jones Soda, bekannt für seine seltsamen Geschmacksrichtungen, hat letztes Jahr pünktlich zu Thanksgiving den wohl seltsamsten Geschmack aller Zeiten erneut veröffentlicht, pro Werbewoche. Turkey & Gravy Soda, erstmals 2003 zu sehen, war wieder erhältlich.




Für eine Weile, wie in ein paar Jahrzehnten, war Tianfu Cola (alias Tianfu Kele) ein beliebtes Erfrischungsgetränk in China, das sogar bei Staatsessen serviert wurde. Dann, als sich die Volksrepublik nach Westen öffnete, kamen Cola und Pepsi dazu, die jeweils einen riesigen Marktanteil einnahmen – und letztere kauften die Rechte am staatlichen Tianfu auf und stellten die Produktion ein.
Als China in den letzten Jahren immer mächtiger wurde, verklagte das Unternehmen Pepsi wegen unrechtmäßigen Besitzes seiner Geschäftsgeheimnisse, gewann und nahm bald wieder die Produktion auf. Es ist jetzt wieder weit verbreitet, pro iChong Qing.




Dies ist leider eine traurige Geschichte zum Abschluss: Dieses stark koffeinhaltige Soda, das in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts von vielen geliebt wurde, feierte tatsächlich ein Comeback, aber es war nur von kurzer Dauer. Pro Food-Tauchgangnachdem Jolt 2005 verpufft war, wurde es 2017 neu aufgelegt und exklusiv in Dollar General Stores (und über einige Online-Händler) verkauft, aber die lebhafte Marke hat sich nie wieder richtig durchgesetzt und wurde offiziell eingestellt.
[ad_2]