- Beyond Goodbye Japanese Romantic Drama Series: Everything We Know So Far - September 16, 2023
- The Perfect Audience Metric for Streaming Doesn’t Exist (and Never Will) - September 16, 2023
- The Perfect Audience Metric for Streaming Doesn’t Exist (and Never Will) - September 16, 2023
[ad_1]
Nun, es ist eine weitere Woche auf dem Planeten Erde vergangen und die Menschen sind immer noch menschlich auf all die Arten, auf die Menschen menschlich sind.
Während wir uns mit einer anhaltenden Pandemie auseinandersetzen, den Krieg in der Ukraine toben sehen und versuchen, den neuesten Bericht zum Klimawandel zu verdauen, spüren wir die Schwere der Welt auf unseren Herzen. Gleichzeitig sehen wir unzählige Beispiele für die Fähigkeit der Menschheit zu Fürsorge und Mitgefühl, zu Hoffnung und Heilung, zu Freude und Entzücken. Wir sehen, wie Nationen, die sich früher im Krieg befanden, sich zusammenschließen, um Freiheit und Demokratie zu verteidigen. Wir sehen Fremde, die über ihre gemeinsame Menschlichkeit und Menschen, die sich der Verbesserung der Welt verschrieben haben, Verbindungen knüpfen.
Wir haben immer sowohl das Dunkle als auch das Helle, das Schreckliche und das Schöne, und wir müssen wählen, was wir uns stärker beeinflussen lassen. Manchmal müssen wir uns auf die Probleme konzentrieren, um an deren Lösung zu arbeiten. Und manchmal müssen wir in die Freude eintauchen, um wieder Hoffnung zu schöpfen und unsere Energien aufzuladen.
Hier bei Upworthy geht es uns darum, das Beste der Menschheit hervorzuheben und die Stimmung der Menschen zu heben, damit sie weiter überwinden können. Manchmal bedeutet das, großartige Menschen zu teilen, die großartige Dinge tun, manchmal bedeutet es, herzerwärmende Geschichten menschlicher Güte zu teilen, und manchmal bedeutet es, ein albernes Tiervideo zu teilen, um die Leute zum Lachen zu bringen.
Diese Liste von 10 Dingen, die uns zum Lächeln gebracht haben, enthält ein wenig von all dem und mehr. Ich hoffe, es bringt Ihrem Herzen die dringend benötigte Freude.
Das Fußballpublikum bietet dem ukrainischen Spieler eine starke Unterstützungsdemonstration.
Es tut mir leid, mit einer Geschichte zu beginnen, die so viele Tränen wie Lächeln hervorruft, aber so ungefähr sind wir im Moment. Wir können zwar nicht von den Schrecken absehen, die in Kriegsgebieten in der Ukraine oder anderswo geschehen, aber wir können auf Beispiele von alltäglichen Menschen schauen, die sich solidarisch und unterstützend vereinen.
Ein Typ hat vergessen, seine Adresse für eine Chipotle-Lieferung zu ändern, und das führte zum besten Umtausch.
Sha Davis/Facebook
Sha Davis vergaß, seine Adresse in der Chipotle-App zu ändern, nachdem er unterwegs war, also sagte er dem Fahrer, er solle das Essen behalten. Ein Text vom Fahrer hat einen schönen Moment der menschlichen Verbindung geschaffen. Lesen Sie hier die ganze Geschichte.
Dieser Witwer und sein spielender Hund. Das ist alles.
Ich meine, was gibt es sonst noch zu sagen? Einfach pures Glück.
Apropos Hunde, nur zum Lachen…
Ich liebe es, wie die Katze einfach das Bein des Hundes angreift, anstatt aufzustehen.
Zu wunderbar seltsam, um es nicht zu teilen. Menschen humanisieren, sage ich Ihnen.
Gar nichts. Ich habe nichts. Aber ich werde es auf jeden Fall mit allen teilen, die ich kenne.
Kleinkind mit „unkämmbarem Haarsyndrom“ hat das Internet überzeugt.
Im Ernst, es ist ein echtes Syndrom. Super selten und eindeutig konkurrenzlos im Bereich der nie gehörten-aber-wow. Lesen Sie hier die ganze Geschichte.
Das kleine Mädchen macht den besten Eindruck von Viola Davis und beeindruckt sogar Viola Davis.
Es ist alles großartig, aber die Handtasche über der Schulter und der Blick auf das Ende, der das berühmte Mem nachahmt, hat mich überzeugt. Lesen Sie die ganze Geschichte hier.
Yo-Yo Ma macht sein Ding, bei dem er uns gleichzeitig zum Weinen und Glücklichsein bringt.
Er tut das immer dann, wenn wir es am meisten brauchen, und wir lieben ihn jedes Mal dafür.
Wenn dich ein Panda-Salto nicht zum Lächeln bringt, weiß ich nicht, was ich dir sagen soll.
Im Ernst, wie überleben diese großartigen, albernen Kreaturen in freier Wildbahn? (Ich habe mich tatsächlich damit befasst. Lesen Sie die ganze Geschichte hier.)
Wie wäre es mit einem schwingenden Pandabären? Das muss gehen.
— Buitengebieden (@buitengebieden_) 28. Februar 2022
Hoffentlich hat Ihnen diese Zusammenfassung der Köstlichkeiten ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, wenn auch nur für kurze Zeit.
Während wir uns alle bemühen, ein Gleichgewicht zu finden, sollten wir uns daran erinnern, dass Freude heilt und Lachen etwas ist, das wir alle teilen können. Passt aufeinander auf und kommt nächste Woche für eine weitere Zusammenfassung wieder!
Aus Ihren Website-Artikeln
Verwandte Artikel im Internet
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
function hideBodyForSponsoredPost(el, currentSection) { var sponsoredSections = ["walgreens", "capital one", "capital one csr", "clorox powerful bleach", "clorox clean transforms", "dignity health", "ford foundation", "stand together", "stand together against poverty", "featured"]; if (sponsoredSections.includes(currentSection.toLowerCase())) { el.style.display = 'none'; } }
function hideEmpty( parentId, childId) { var parentDivs = document.getElementsByClassName(parentId);
if(parentId != undefined && parentId != null) {
for(var i=0; i
urlChangeHandler(triggerComscorePageView);
});
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
(function() { try{var a={l1:document.location.host.replace(/^www./,""),l2:document.title||"Untitled",l3:"__page__",l4:"-",sa:"",sn:""},b=[],c;for(c in a)b.push(c+"="+encodeURIComponent(a[c]));b=b.join("&");(new Image).src="https://d26n2uyu5tcx3y.cloudfront.net?a=5ac31c1640c74c36900b97047f570f19";var d=document.createElement("script");d.type="text/javascript";d.async=!0;var e=document.getElementsByTagName("script")[0];e.parentNode.insertBefore(d,e);d.src="https://z.moatads.com/upworthy105Vonz37/moatcontent.js#"+b}catch(f){try{var g= "//pixel.moatads.com/pixel.gif?e=24&d=data%3Adata%3Adata%3Adata&i=MOATCONTENTABSNIPPET1&ac=1&k="+encodeURIComponent(f)+"&j="+encodeURIComponent(document.referrer)+"&cs="+(new Date).getTime();(new Image).src=g}catch(h){}}; })();
});
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
(function(w,d) { w.kwa || (w.kwa = function()
{ (w.kwa.q = w.kwa.q || []).push(arguments); } ); se = d.createElement('script'), fs = d.scripts[0]; se.src="https://cdn.keywee.co/dist/analytics.min.js"; fs.parentNode.insertBefore(se,fs) }(window, document));
kwa('initialize',603);
});
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
var tags = [ 'https://pymx5.com/scripts/ready.js', 'https://pymx5.com/scripts/ims.js', 'https://pymx5.com/scripts/load_tags.js' ]
function l() { if (tags.length) { var tag = tags.pop(); var script = document.createElement('script'); script.setAttribute('src', tag); script.onload = l; document.body.appendChild(script); } else { window.ia = window.ia || function () { (window.ia.q = window.ia.q || []).push(arguments); } ; ia('track', 'PAGE_VIEW');
docReady(function() { ims.startServices(); } ); } }
l();
});
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
if(window.location.href.split('?')[0] === 'https://www.upworthy.com/editorial-staff-2656063143'){
freestar.config.disabledProducts = { video: true } };
});
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
window.counter = 100; window.createElementChangeListener(".freestar-in-content", function(wrapper){
var adDiv = document.createElement("div"); adDiv.id = "upworthy_incontent_desktop_"+window.counter;
var adScript = document.createElement("script") adScript.setAttribute("data-cfasync","false"); adScript.innerHTML = `freestar.config.enabled_slots.push({ placementName: "upworthy_incontent_desktop_1", slotId: "upworthy_incontent_desktop_${window.counter}" });`
adDiv.appendChild(adScript)
wrapper.appendChild(adDiv) window.counter++;
})
});
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
let asd=false function ChangeListener(selector, callback) { var initializedNodes = new Set([]); function onEachNode(node) { if (!initializedNodes.has(node)) { callback(node); initializedNodes.add(node); } } function onDocumentMutation() { var nodes = document.querySelectorAll(selector); nodes.forEach(onEachNode); } var mutationObserver = new MutationObserver(onDocumentMutation); document.querySelectorAll(selector).forEach(onEachNode); mutationObserver.observe(document.body, { childList: true, subtree: true }); }
if(window.innerWidth > 768){
ChangeListener("[id^=upworthy_incontent_dynamic]", function (item) { item.remove()
}); }
});
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
function fbvideoID(frame) { var myRegexp = /2F(d+)%/g; var match = myRegexp.exec(frame); return match[1]; } var fbIframe = document.querySelector('iframe[src^="https://www.facebook.com/plugins/video.php?"]'); if (fbIframe) {fvVidID = fbvideoID(fbIframe.getAttribute('src')); if (fvVidID) { fbIframe.insertAdjacentHTML("beforebegin", '
'); // fbIframe.parentNode.removeChild(fbIframe); } } var videoId = "promoted-video"; var oldFacebookVideo = document.getElementById(videoId); if (!oldFacebookVideo) { return }; var facebookVideoPost = oldFacebookVideo.closest(".widget"); if (!facebookVideoPost) { return };
var facebookVideo = facebookVideoPost.querySelector("#" + videoId); facebookVideo.classList.add("fb-video"); var firstPost = document.querySelector(".widget.post-partial");
function onScriptLoad() { FB.init({ appId: window.REBELMOUSE_BOOTSTRAP_DATA.fbId, version: window.REBELMOUSE_BOOTSTRAP_DATA.fbAppVersion, status: true, cookie: true, }); FB.XFBML.parse(); if(fbIframe){ fbIframe.parentNode.removeChild(fbIframe); } }
function loadFacebookScript() { var existingScript = document.querySelector('script[src="https://connect.facebook.net/en_US/sdk.js"'); if (!existingScript) { var script = document.createElement("script"); script.src = "https://connect.facebook.net/en_US/sdk.js"; document.head.appendChild(script); script.addEventListener("load", onScriptLoad); } }
function intersectorCallback(video_player) { var booted = false; var totalSeconds = 0; var interval = null;
function impressionCounter() { totalSeconds++; console.log("I've been watching for " + totalSeconds + " seconds"); } return function intersector(entries) { var entry = entries[0]; if (entry.isIntersecting) { if (!booted) { booted = true; video_player.mute(); video_player.play(); } interval = setInterval(impressionCounter, 1000); } else { if (interval) { console.log("I've stopped watching at " + totalSeconds + " seconds"); clearInterval(interval); interval = null; } } }; }
function trackVideo(video_player) { var observer = new IntersectionObserver(intersectorCallback(video_player), {}); observer.observe(facebookVideo); }
function onFacebookElementLoaded(msg) { if (msg.type === "video" && msg.id === videoId) { trackVideo(msg.instance); } }
function onFacebookReady() { FB.Event.subscribe("xfbml.ready", onFacebookElementLoaded); if (window.oldFacebookWaiter) window.oldFacebookWaiter(); }
if ("FB" in window) { onFacebookReady(); } else { window.oldFacebookWaiter = window.fbAsyncInit; window.fbAsyncInit = onFacebookReady; loadFacebookScript(); }
});
[ad_2]